Mit zunehmendem Alter treten während des Alltags immer wieder Schmerzen im Bereich von Hals, Schultern, Rücken, Armen oder Beinen auf. Sowohl Muskeln als auch Gelenke können auf außerordentliche Belastungen mit Schmerzen reagieren.

Egal ob der Körper durch Leistungssport stark beansprucht wird, oder beruflich bedingtes Knien, Stehen oder Sitzen über viele Stunden durch unnatürliche Haltung Muskeln und Gelenke negativ beeinflusst, die Folgen sind immer dieselben. Schmerzen treten auf, die schnell chronisch werden. Nimmt der Körper Schonhaltungen ein, um die aufgetretenen Schmerzen zu lindern, können sich die Symptome noch verschlimmern.
Bereits Jugendliche leiden, bedingt durch Fehlhaltungen, unter Nackenschmerzen durch Verspannungen der Muskulatur. Trotzdem muss der Alltag weiter bewältigt werden. Ein Wechsel des Berufs ist oft nicht möglich. Bevor die Arbeitsunfähigkeit droht, gibt es zahlreiche Methoden, die geeignet sind, chronischen Schmerzen vorzubeugen. Orthopädische Einlegesohlen, ein orthopädisches Sitzkissen, Pferdesalbe, die vor allem bei Gelenkschmerzen und Verspannungen hilft, oder Fitnessübungen, jede Hilfe ist willkommen.
Rückenschmerzen
Rückenschmerzen können durch langes Stehen, schlechte Sitzhaltung, Bewegungsmangel oder schwache Muskulatur entstehen. Durch Fehlhaltungen werden die Bandscheiben übermäßig belastet,ein Bandscheibenvorfall kann die Folge sein. Auslöser der Schmerzzustände sind meistens Erkrankungen der Wirbelsäule im Nacken- oder Lendenbereich und Muskelverspannungen.

Fußschmerzen
Die Füße sind ein Wunderwerk der Natur. Sie bestehen aus 30 Gelenken, 26 Knochen und 60 Muskeln. Sie reagieren als Stoßdämpfer bei der Fortbewegung und müssen das gesamte Gewicht des Körpers tragen. Nicht passendes Schuhwerk verursacht nicht nur Druckstellen, sondern führt auch zu Verformungen des Fußskeletts. Fersensporn, Senkfüße oder Hammerzehen bilden sich.

Gelenkschmerzen
Gelenke sorgen gemeinsam mit Sehnen und Muskeln für die Beweglichkeit des Skelettsystems. Langes Sitzen am Schreibtisch im Büro belastet nicht nur die Wirbelsäule. Auch die Kniegelenke werden übermäßig beansprucht. Ständiges Knien bei Arbeiten am Boden (Fliesen und Böden verlegen, Gartenarbeit) fördert die raschere Abnutzung der Kniegelenke. Handgelenke werden durch stundenlanges Schreiben am Computer ebenfalls stark beansprucht.

Da es meistens nicht möglich ist, die beruflichen Tätigkeiten zu verändern, können nur verschiedene Hilfsmittel dem Auftreten von Schmerzen vorbeugen.
Durch Sport und gute Ernährung Krankheiten vorbeugen
Gesunde, ausgewogene und hochwertige Ernährung ist für die Gesundheit ebenso wichtig, wie ausreichend Bewegung. Häufiges Trinken führt dem Körper Flüssigkeit zu, die für die Elastizität von Fasern und Knorpeln benötigt wird. Der Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen muss dem täglichen Bedarf angepasst werden. Zu einer gesunden Ernährung gehören vor allem mehrere Portionen Gemüse und Obst am Tag. Tierische Proteine sollten nicht täglich und in großen Mengen konsumiert werden.

Den kleinsten Anteil der Ernährungspyramide machen die Kohlenhydrate und Zucker aus. Über Eier und Milchprodukte wird der Körper mit reichlich Mineralstoffen versorgt, die Gesundheit der Knochen und Gelenke wird gefördert. Sind in der täglichen Nahrung nicht genügend Nährstoffe enthalten, können diese durch Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke zugeführt werden. Kollagenhydrolysate, Grünlippenmuschelpräparate, Kieselsäure, Phosphor und Kalzium können Schmerzen vorbeugen, da die Funktion von Gelenken und Muskulatur unterstützt wird. Auch die Verwendung von CBD Hanföl als Nahrungsergänzungsmittel kann dem Auftreten von Schmerzen vorbeugen.
Wie wirkt CBD Hanföl als Nahrungsergänzungsmittel?
CBD, Cannabidiol, ist der Hauptwirkstoff in Hanföl. Anders als THC setzt durch den Genuss von Cannabidiol keine berauschende Wirkung ein. Schmerzen in den Gelenken, die oft durch chronische Entzündungen (Arthrosen) ausgelöst werden, können sich durch den Einsatz von Hanföl verringern. CBD wirkt antioxidativ, freie Radikale werden gebunden. Entzündungen werden verringert.

Durch die Stimulation der Vanilloidrezeptoren Typ 1 und Typ 2 an den Nervenendigungen kann CBD Hanföl als Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke Schmerzen vorbeugen. Zusätzlich hat Hanföl eine psychosomatische Wirkung. Die Herzfrequenz und die Durchblutung werden gesteigert, der Appetit wird verringert. Dadurch kann CBD Hanföl auch zur Reduktion von Übergewicht eingesetzt werden, die Belastung der Gelenke sinkt.
Rückenschmerzen vorbeugen
Langes Sitzen im Büro, unbedachtes Heben schwerer Gegenstände in falscher Haltung kann Rückenschmerzen verursachen. Bevor diese chronisch werden können verschiedene Maßnahmen Schmerzen vorbeugen. Körperliche Aktivitäten stärken die Muskulatur des Rückens und können Schmerzen vorbeugen. Spaziergänge in der Pause oder das Nutzen von Treppen anstelle von Aufzügen stärkt die Rückenmuskulatur und kann Schmerzen vorbeugen.

Auch im Büro sind Fitnessübungen möglich. Kurzes Aufstehen alle halben Stunden entspannt die Rückenmuskulatur. Werden flache Schuhe getragen, wird die Wirbelsäule weniger beansprucht, die Rückenmuskulatur verspannt sich nicht. Eine ergonomische Sitzhaltung, die durch ein orthopädisches Sitzkissen im Auto und im Büro unterstützt wird, kann Schmerzen vorbeugen.
Orthopädisches Sitzkissen von Bonmedico
Das Sitzkissen von Bonmedico trägt zur Haltungsverbesserung bei. Die Durchblutung wird trotz angewinkelter Beine gefördert. Das Bonmedico Sitzkissen verhindert Druckgeschwüre, die durch langes Sitzen entstehen, und entlastet die Muskulatur bei Ischiasschmerzen. Der Bezug aus Velourstoff ist weich und kann bei Bedarf gewechselt und gewaschen werden. Das Gel-Inlet, das von einem viskoelastischen Schaum umgeben ist, wirkt kühlend. Die gerade, vordere Kante ist in der Mitte erhöht.

Eine Ausnehmung im Bereich des Steißbeins ermöglicht eine bequeme Sitzhaltung. Durch den praktischen Tragegriff und die ergonomische Größe kann das Bonmedico Kissen überall hin mitgenommen werden. Das High-Tech Kissen von Bonmedico ist universell einsetzbar. Die Nutzung des Bonmedico Kissens im Rollstuhl, Bürostuhl oder Autositz kann schmerzen vorbeugen.Das Kissen wird einfach auf den jeweiligen Stuhl gelegt und ist sofort einsatzbereit. Schon nach kurzer Zeit kann die entspannte Sitzhaltung Schmerzen vorbeugen.
Fußschmerzen vorbeugen
Langes Stehen bei der Arbeit, schlecht passende, unbequeme Schuhe oder lange Spaziergänge können Fußschmerzen verursachen. Kleine Spaziergänge in den Pausen, abwechselndes Belasten der Beine bei stehenden Tätigkeiten beugt Schmerzen vor. Durch Sportarten, wie Schwimmen oder Radfahren wird die Muskulatur der Füße gestärkt und die Durchblutung des Gewebes gefördert.

Eine einfache Übung im Büro ist, das Körpergewicht abwechselnd auf die Fersen und die Zehenspitzen zu verlagern. Ein Fußmassageroller kann eingesetzt werden, um die Durchblutung zu fördern. Die Sohlen werden direkt auf den Fußmassageroller gesetzt und von vorne nach hinten gerollt. Die Fitnessübungen mit dem Fußmassageroller helfen, ohne Anstrengung die Muskulatur der Fußsohlen zu verbessern. Wechselbäder stärken die Gefäßwände, Massagen entspannen die Fußmuskulatur. Wird der Knochen der Ferse zu stark belastet, kann sich ein Fersensporn bilden. Der Kalkdorn drückt auf das umgebende Gewebe und verursacht eine Entzündung. Stechende Schmerzen im hinteren Fußbereich sind die Folge.
Ein Fersensporn kann sich auch bei Senkfüßen, Plattfüßen oder Übergewicht durch Überlastung des Fußbettes bilden. Um die Fußsohlen zu entlasten, können orthopädische Einlegesohlen in die Schuhe eingesetzt werden. Das Fußbett wird angehoben, der Druck auf den Fersenknochen wird verringert. Durch die dauerhafte Entlastung durch orthopädische Einlegesohlen bildet sich der Fersensporn durch normale Umbauvorgänge des Fußknochens wieder zurück. Ein operativer Eingriff mit Abschleifen des Knochens ist nicht nötig.
Gelenkschmerzen vorbeugen
Gelenkschmerzen können durch Abnutzung verbunden mit chronischer Entzündung (Arthrose), akute Entzündungen (Arthritis) oder Schwund von Knochenmaterial (Osteoporose) verursacht werden.
Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke, die Vitamin D, Kalzium und Phosphor enthalten, helfen, chronische Abbauprozesse zu verhindern. Sind die Handgelenke durch häufige Schreibtätigkeiten am Computer oder Sport (Tennis) überbelastet, können Fitness Handschuhe als Handgelenkstütze verwendet werden. Im Fitnessstudio wird häufig Krafttraining, das zu einer Überbelastung der Handgelenke führen kann, ausgeübt.

Fitness Handschuhe als Handgelenkstütze entlasten die Handgelenke und unterstützen die Hände durch eine Polsterung an den Handinnenflächen. Durch den besseren Grip können die Hände nicht mehr abrutschen. Die Bänder können der Stärke des Handgelenkes individuell angepasst werden. Das Material der Fitness Handschuhe ist leicht und atmungsaktiv, Schweiß wird nach außen abgegeben. Eine Ausziehhilfe unterstützt das Ablegen der Handgelenkstütze nach dem Training.
Verschiedene Hilfsmittel und Nahrungsergänzungsmittel können Schmerzen vorbeugen. Gemeinsam mit gesunder Ernährung, Bewegung und einem gesunden Lebensstil helfen diese, die Gesundheit der Muskulatur, Knochen und Gelenke zu erhalten und ein beschwerdefreies Leben ohne Schmerzen zu ermöglichen.
Quellenangaben
Bild 1: unsplash.com / Jesper Aggergaard
Bild 2: unsplash.com / Toa Heftiba
Bild 3: unsplash.com / Jan Romero
Bild 4: unsplash.com / Imani Clovis
Bild 5: unsplash.com / Sara Dubler
Bild 6: Eckerle Media GmbH
Bild 7: unsplash.com / Toa Heftiba
Bild 8: Eckerle Media GmbH
Bild 9: unsplash.com / Nino Liverani
Bild 10: Eckerle Media GmbH
www.fid-gesundheitswissen.de/orthopaedie/
www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Koerperliche-Arbeit-So-vermeiden-Sie-Schmerzen,rumpftraining100.html
www.sueddeutsche.de/karriere/tipps-fuer-jobs-im-stehen-gehen-sie-auf-die-spitzen-1.1556771
onlinemarketing.de/jobs/artikel/arbeit-krank-10-symptome-job-gesundheit
www.special-rueckenschmerz.de/chronische-schmerzen/alltag-mit-rueckenschmerzen-meistern-id63588.html
www.barmer.de/gesundheit/themenschwerpunkte/rueckengesundheit/ruecken-im-alltag-97386
focus-arztsuche.de/magazin/gesundheitswissen/rueckenschmerzen-koennen-den-alltag-von-betroffenen-lahmlegen-hier-finden-sie
www.schwabe.de/gesundheitsfelder/muskel-und-gelenkschmerzen/
www.migros-impuls.ch/de/medizin/beschwerden/gelenkschmerzen
www.scholl.at/alles-uber-feusse/fussschmerzen/
www.liebscher-bracht.com/schmerzlexikon/fuss-schmerzen/
www.meine-gesundheit.de/ernaehrung/gesunde-ernaehrung
praxistipps.focus.de/hanfoel-gegen-schmerzen-was-sie-darueber-wissen-sollten_106266
www.andreas-apotheke.at/aktuell/hanftropfen-cbd-bei-schmerzen/
www.natur-kompendium.com/cbd-oel/
www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_74642134/6-hilfreiche-tipps-gegen-schmerzende-fuesse-.html
www.apotheke.blog/fussschmerzen-stoppen/
www.apotheke.blog/orthopaedische-einlegesohlen/
www.apotheke.blog/fersensporn/
www.gesundheit.gv.at/krankheiten/koerper/schmerzen/fersensporn
www.praxisvita.de/schwimmen-baut-muskeln-auf-die-7-besten-tipps-gegen-gelenkschmerzen-13830.html
www.apotheke.blog/fitness-handschuhe/